** WICHTIG **
In letzter Zeit häufen sich wieder die Probleme bezüglich der HD-Röntgenaufnahme.

Jeder Tierbesitzer sollte unbedingt den "LEITFADEN FÜR DIE HD-RÖNTGEN-AUFNAHME"  durchlesen und diesen auch zum Tierarzt mitnehmen. Darin enthalten sind die wichtigen Punkte zur richtigen Anfertigung eines HD-Röntgenbildes.

Diesen Leitfaden sollte der Tierarzt vorher ansehen und unterschreiben, nur so haben sie die Garantie, daß ordentliche, den internationalen Normen entsprechende Röntgenbilder angefertigt werden können.
Leider kommen technisch minderwertige - daher nicht beurteilbare - Bilder, falsch gelagerte Beckenaufnahmen, nachträglich mit Kugelschreiber oder gar Bleistift (abradierbar!) beschriftete Bilder zur Auswertung, die leider, aufgrund des Fehlers des Tierarztes, retourniert werden müssen.

Ersparen Sie sich und Ihrem Vierbeiner die erneute Wiederholung (Narkose, Stress, Zeitaufwand, unnötigen Ärger und vermeidbare Kosten.....), indem Sie, lieber Tierbesitzer, diesen LEITFADEN (Download am Seitenanfang) bei der HD-Röntgenaufnahme vorweisen und ihn auch vom Tierarzt unterfertigen lassen.

Bei allfälligen Fragen wenden Sie sich an den Zuchtwart.

Röntgen Befundungen
Röntgen Befundungen erfolgen durch:
- Dr. Wagner Horst
Stattersdorfer Hauptstr. 150
3100 St. Pölten
und
- Dr. Szabados Peter
Geyrstr. 1
6020 Innsbruck

sowie die Überbefundungen durch:

-Veterinärmedizinische Universität

Veterinärplatz 1

1210 Wien


- Prof. Dr. Flückiger, Mark
Frohheim 7b
CH-8304 Wallisellen
und
- Universität Gießen
Dr. Tellhelm, Bernd
Frankfurter Str. 108
D-35392 Gießen

 

 

 

Wir benutzen Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.